Wie man jemanden in Telegram mit oder ohne Telefonnummer findet
Du fragst dich, wie du jemanden in Telegram finden kannst? Egal, ob du dich mit alten Freunden wieder verbindest, deine Kollegen erreichst oder neue Gemeinschaften entdeckst, dieses Tutorial vereinfacht den Prozess, indem es dir vier einfache, praktische Tipps gibt, damit du dich mit den richtigen Leuten verbindest und Telegram in vollem Umfang nutzen kannst. Lass uns loslegen!
Wie man jemanden auf Telegram mit einer Telefonnummer findet
Wenn du dich bei Telegram anmeldest und es nutzt, brauchst du eine Nummer. Wenn du also die Nummer einer Person hast, kannst du deren Telegram-Konten schnell und effektiv aufspüren. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du jemanden auf Telegram mit seiner Telefonnummer hinzufügen kannst:
- Schritt 1. Gehe auf Telegram zum Reiter "Kontakte" und tippe auf den + Button.
- Schritt 2.Gib ihre Telefonnummer ein und tippe auf "Erstellen"
- Schritt 3.Wenn sie mit dieser Nummer bei Telegram registriert sind, werden sie zu deinen Telegram-Kontakten hinzugefügt und du kannst sofort eine Unterhaltung beginnen. Wenn sie noch nicht bei Telegram sind, kannst du sie auch dazu einladen.
Wie man Leute auf Telegram ohne Telefonnummer findet
Die Verwendung deines Telefonbuchs ist eine zuverlässige Methode, um mit bestimmten Kontakten auf Telegram in Verbindung zu treten. Es garantiert Genauigkeit. Aber was ist, wenn du die Nummer von jemandem nicht hast? Keine Sorge, hier sind einige Möglichkeiten, um Leute in Telegram zu finden.
Methode 1. Suche nach ihren Nutzernamen
Um jemanden auf Telegram ohne Nummer zu finden, kommst du an der Telegram-Benutzernamensuche nicht vorbei. Sobald Nutzer/innen einen Nutzernamen für ihr Telegram-Konto gewählt haben, ist ihr Name öffentlich und kann unter den globalen Ergebnissen von Telegram gefunden werden. So kannst du auf Telegram nach Personen mit ihren Benutzernamen suchen:
- Schritt 1.Tippe auf die Suchleiste oder die Lupenschaltfläche auf Telegram.
- Schritt 2.Gebe den Benutzernamen der Person in die Suchleiste ein.
- Schritt 3.Telegram zeigt die passenden Profile an, während du tippst. Du kannst auch auf "Mehr anzeigen" tippen, um in den Suchergebnissen nach der richtigen Person zu suchen.
- Schritt 4.Wenn du die richtige Person gefunden hast, kannst du ein Gespräch beginnen und sie zu den Telegram-Kontakten hinzufügen.
Methode 2. Jemanden aus Gruppen hinzufügen
Such nicht weiter! Wenn ihr mehreren Gruppen beigetreten seid, habt ihr jetzt eine weitere effektive Möglichkeit, Leute in Telegram zu finden. Egal, ob es sich um eine öffentliche Gruppe handelt, die sich auf ein gemeinsames Interesse bezieht, oder um eine aktive Gemeinschaft, du kannst dich mit Leuten verbinden, ohne ihre Nummern zu kennen. Hier erfährst du, wie du jemanden aus den gemeinsamen Gruppen auf Telegram hinzufügen kannst:
- Schritt 1.Öffne eine Gruppe und suche die Person in der Mitgliederliste.
- Schritt 2.Tippe auf ihren Namen, um ihre Profildetails anzuzeigen.
- Schritt 3.Dann kannst du auf "Nachricht" tippen, wenn diese Option erscheint, und ihnen eine direkte Nachricht schicken oder sie zu deinen Kontakten auf Telegram hinzufügen.
Methode 3. Poste eine Story für alle
Du weißt vielleicht nicht, dass, wenn du eine Story postest und das Publikum auf "Jeder" einstellst, jemand, der dich als Kontakt speichert, die Story sehen kann. Und Telegram Story hat einen Mechanismus, der dich wissen lässt, wer deine Story gesehen hat. So kannst du mehr Leute entdecken, indem du eine für alle sichtbare Story postest. So machst du es:
- Schritt 1.Öffne Telegram und tippe auf das "+"-Symbol auf dem iPhone oder auf das "Kamera"-Symbol auf Android, um eine neue Story zu erstellen.
- Schritt 2.Dann klickst du auf "Weiter", um fortzufahren.
- Schritt 3.Wähle "Jeder" aus dem Menü "Wer kann diese Geschichte sehen", um deine Geschichte für alle Telegram-Nutzer sichtbar zu machen.
- Schritt 4.Wenn die Story gepostet ist, kann jeder, der sie sieht, auf dem Story-Viewer gefunden werden und du kannst sie direkt hinzufügen.
Tipps zum Schutz der Privatsphäre, damit dich niemand auf Telegram findet
Telegram bietet zwar verschiedene Methoden, um mit anderen in Kontakt zu treten, aber vielleicht möchtest du deine Privatsphäre bewahren und verhindern, dass dich andere leicht finden. Hier sind einige effektive Tipps zum Schutz der Privatsphäre, um zu verhindern, dass dich jemand bei Telegram hinzufügt:
Ändere die Privatsphäre-Einstellungen
Die einfachste Möglichkeit, deine Privatsphäre zu wahren und zu verhindern, dass dich jemand auf Telegram findet, ist, verschiedene Einstellungen anzupassen.
Dazu kannst du deine Telefonnummer vor anderen verbergen und Nicht-Kontakten verbieten, dich aus Gruppen hinzuzufügen. Auf diese Weise können dich andere Nutzer nicht finden, egal ob du deine Nummer benutzt oder nicht.
- Schritt 1.Geh jetzt zu Telegram "Einstellungen"
- Schritt 2.Scrolle nach unten und wähle "Datenschutz und Sicherheit" aus.
- Schritt 3.Geh unter "Datenschutz" zu "Telefonnummer" und "Gruppen & Kanäle" und wähle dann "Niemand" oder "Meine Kontakte", um einzuschränken, wer deine Telefonnummer sehen oder dich aus Gruppen hinzufügen kann.
Telegram Benutzernamen löschen
Wie wir bereits erwähnt haben, ist ein Telegram-Benutzername öffentlich, so dass andere Telegram-Benutzer ihn finden können, auch wenn sie seine Kontaktnummer nicht haben. Um also zu verhindern, dass dich jemand findet, ändere oder entferne bitte deinen Telegram-Benutzernamen:
- Schritt 1.Geh zu deinem Telegram-Profil und klicke auf "Bearbeiten"
- Schritt 2.Entferne oder ändere unter der Option "Benutzername" deinen aktuellen Benutzernamen und drücke "Fertig", um ihn zu speichern.
Telegram mit einer virtuellen Nummer nutzen
Du kannst eine virtuelle Nummer verwenden, um dich bei Telegram anzumelden, wenn du einen zusätzlichen Schutz deiner Privatsphäre haben möchtest. Virtuelle Nummern ermöglichen eine anonyme Nutzung von Telegram, ohne dass du deine echte Telefonnummer preisgeben musst. Du kannst eine virtuelle Nummer über verschiedene Dienste erhalten, die es dir ermöglichen, auf Telegram zu interagieren, ohne deine tatsächliche Nummer preiszugeben.
Aufpassen, wenn sich Fremde deinen Kindern nähern!
Zweifellos ist Telegram eine großartige Plattform, um mit Menschen, die wir kennen, in Kontakt zu bleiben und unseren sozialen Kreis mit Menschen, die wir nicht kennen, zu erweitern.
Aber stell dir vor: Fremde können deine Kinder entweder direkt über Nachrichten oder Gruppengespräche kontaktieren, was zu potenziell schädlichen Interaktionen führen kann. Noch schlimmer ist, dass verschiedene Funktionen von Telegram, wie verschwindende Nachrichten und geheime Chats, die Arbeit der Eltern in Echtzeit erschweren.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig, die Sicherheit eines Kindes mit Tools wie AirDroid Parental Control zu gewährleisten, wenn es Telegram benutzt. Diese App bietet eine Reihe von Funktionen zum Schutz von Kindern auf Telegram, darunter:
- Sofortwarnungen: Du wirst benachrichtigt, wenn die Aktivitäten deines Kindes auffällig sind, z.B. wenn es auf unangemessene Inhalte zugreift oder versucht, unbekannten Gruppen beizutreten.
- Nachrichten-Synchronisierung: Du kannst wissen, ob sich böswillige Fremde an deine Kinder wenden und welchen Inhalt die Nachricht hat.
FAQs zum Hinzufügen von jemandem auf Telegram
Rückblick
Ob du die Telefonnummer verwendest, nach dem Benutzernamen suchst, gemeinsame Gruppen erkundest oder die Story-Viewer-Funktion nutzt, Telegram bietet eine Vielzahl von Optionen, um dich mit anderen zu verbinden. Nutze diese Möglichkeiten, um dein Netzwerk zu erweitern und dich mit Freunden, Familie und Communities auf Telegram zu vernetzen.


Antwort schreiben.