Wie kann man den AirTag Standort teilen? Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die AirTags von Apple, die im April 2021 eingeführt wurden, haben die Art und Weise verändert, wie wir unsere verlorenen Gegenstände finden. Diese kleinen Geräte nutzen das riesige "Find My"-Netzwerk, um Gegenstände mit großer Genauigkeit zu orten. Eine große Einschränkung war jedoch, dass jedes AirTag nur mit einer einzigen Apple ID verknüpft werden konnte, was bedeutete, dass nur der Besitzer es aufspüren konnte.
Dies war nicht ideal für Familien oder Gruppen, die den Standort eines AirTags teilen wollten, um z.B. Hausschlüssel oder einen gemeinsamen Rucksack zu orten. Mit iOS 17 erlaubt Apple nun, AirTags mit mehreren Personen zu teilen. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den Standort eines AirTags mit Familie und Freunden teilen kannst.
Was muss man über „AirTag Standort teilen“ wissen?
Die Standortfreigabe mit AirTag ist eine tolle Funktion, für die bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen:
- Um einen AirTag zu teilen, müssen sowohl der Besitzer als auch der Empfänger eine Apple ID mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und aktiviertem iCloud-Schlüsselbund haben. Der AirTag kann nicht mit einem untergeordneten Account geteilt werden.
- Nach der Freigabe kann der Empfänger den Standort des AirTags auf einer Karte sehen, einen Ton abspielen, um ihn zu finden und die Präzisionssuche nutzen, wenn er ein unterstütztes iPhone hat.
- Ein AirTag kann mit bis zu fünf anderen Personen geteilt werden, so dass er für insgesamt sechs Nutzer/innen zugänglich ist.
- Ein AirTag kann nicht mit mehreren Apple IDs gleichzeitig verknüpft werden; er kann nur zwischen Nutzern mit individuellen Apple IDs geteilt werden.
- Selbst wenn der Akku eines AirTags leer ist, bleibt sein letzter bekannter Standort in der Find My App sichtbar, obwohl keine Echtzeitverfolgung möglich ist.
- Gemeinsame Nutzer erhalten keine Tracking-Benachrichtigungen, wenn der AirTagmove bei ihnen ist.
- Die Funktionen zur Standortfreigabe und Gerätesuche sind möglicherweise nicht in allen Regionen verfügbar.
Wie teilt man einen AirTag Standort mit anderen?
Einen AirTag Standort mit anderen zu teilen, kann sehr hilfreich sein. Ob du jemandem hilfst, verlorene Gegenstände zu finden, oder einfach nur alle auf dem Laufenden halten willst - es ist ganz einfach. Folge jetzt der Anleitung, um den Standort eines AirTags schnell zu teilen.
Schritt 1. Öffne die Find My App auf deinem iPhone.
Schritt 2. Wähle das Objekt aus, das einen AirTag verwendet.
Schritt 3. Tippe auf "Person hinzufügen" unter "Diesen Artikel teilen"
.
Schritt 4. Wähle aus, welche Kontakte du den AirTag freigeben möchtest
Schritt 5. Sende die Einladung und die Empfänger erhalten eine Benachrichtigung und können die Verbindung annehmen oder ablehnen.
Hinweis: Die Personen, mit denen du den AirTag teilst, können den Gegenstand auch in ihrer Find My App verfolgen und erhalten Benachrichtigungen.
Wie stoppt man die AirTag Standortteilung?
Wenn du sie nicht mehr teilen möchtest, kannst du das Teilen in der Find My App beenden, indem du diese einfachen Schritte befolgst:
Schritt 1. Gehe zu Meine App suchen und klicke dann auf Gegenstände.
Schritt 2. Wähle den Gegenstand aus, den du teilen willst und tippe dann auf den Namen der Person, mit der du ihn teilen willst.
Schritt 3. Tippe auf Freigabe beenden und wenn das Bestätigungs-Pop-up erscheint, tippe erneut auf Freigabe beenden.
Hinweis: Die Person, mit der du den AirTag geteilt hast, wird den Standort des AirTags nicht mehr sehen, aber sie kann immer noch Tracking-Benachrichtigungen erhalten, wenn sich der AirTag mit ihr bewegt.
Vorteile von „AirTag Standort teilen“
Das Teilen von AirTags mit deinen Freunden und deiner Familie bietet viele tolle Vorteile. Lass uns diese Vorteile im Detail besprechen:
Verbesserte Sicherheit
Einer der erstaunlichsten Vorteile der gemeinsamen Nutzung von AirTags in der Wohnung ist die Erhöhung der Sicherheit. AirTags können an den persönlichen Gegenständen eines Mitglieds angebracht werden, z. B. am Fahrrad eines Teenagers oder am Buch eines Kindes, und geben den Standort in Echtzeit bekannt.
Kosteneffektive Lösung
AirTags zu teilen ist aus wirtschaftlicher Sicht wirklich kosteneffizient. Mit dieser Funktion musst du nicht mehr für jedes Familienmitglied einen eigenen Tracker kaufen. Die einzige zusätzliche Ausgabe, die anfällt, ist der Austausch der Batterien.
Vereinfachung des Suchprozesses
AirTags können den Suchprozess für Familien und Freunde vereinfachen, die oft gemeinsame Gegenstände wie Werkzeuge, Fernbedienungen und sogar Familienautos auf großen Parkplätzen verlieren.
FAQs zum AirTag Standortfreigabe
Q1. Kann ich den AirTag Standort mit einem Android-Gerät teilen?
Die direkte Antwort ist nein. Apple bietet derzeit keine Möglichkeit an, AirTag Standorte mit Android-Nutzern zu teilen. Außerdem kannst du AirTag nicht mit einem Android-Gerät verfolgen.
Q2. Kann ich AirTag ohne ein iPhone verfolgen?
Ja, wenn du dein iPhone nicht zur Hand hast, kannst du einen AirTag mit einem Mac oder iPad verfolgen, aber auf diesem iPad oder Mac muss dieselbe Apple ID offen sein, die du auf deinem iPhone verwendest, und es muss mit dem Find My Network verbunden sein.
Q3. Ist es möglich, einen AirTag mit Kindern zu teilen?
Nein, "untergeordnete" Konten in deiner Familiengruppe können nicht mit einem AirTag verbunden werden.
Abschluss
Vor iOS und iPadOS 17 konnten Familie und Freunde nur benachrichtigt werden, wenn der AirTag verloren ging oder von seinem Besitzer getrennt wurde. Es gab keine einfache Möglichkeit, seinen Standort zu überprüfen, ohne den Besitzer zu fragen.
Indem du einen AirTag teilst, kann jeder im Haushalt die lästigen Tracking-Benachrichtigungen für geteilte Gegenstände stummschalten. Denk daran, dass du einen AirTag nur mit bis zu fünf Personen gleichzeitig teilen kannst.
Sichere deine Kinder - entdecke unsere App zur elterlichen Kontrolle
Gewährleiste die Sicherheit und Privatsphäre deines Kindes im Internet und im echten Leben mit der AirDroid Parental Control App. Verfolge den Aufenthaltsort deines Kindes und sorge für eine sichere Umgebung, in der es entdecken und lernen kann.


Antwort schreiben.