Wie kann man eine WhatsApp-Gruppe ohne Meldung verlassen?
Einige Nutzer haben Bedenken, dass das Verlassen einer WhatsApp-Gruppe Meldungen auslöst, die beim anderen negative Emotionen oder Vermutungen hervorrufen könnten, zum Beispiel Missverständnisse wie das absichtliche Ignorieren oder Unzufriedenheit, was den Wunsch verstärkt, „leise zu gehen“. In einigen Gruppenchats geht es um berufliche oder sensible zwischenmenschliche Beziehungen, und Nutzer sorgen sich, dass das Verlassen der Gruppe ihr berufliches Image oder das zwischenmenschliche Klima beeinträchtigen könnte.
Deshalb benötigen sie besonders diskrete Möglichkeiten, die Gruppe zu verlassen. Zusammengefasst wollen Menschen „Whatsapp-Gruppe ohne Meldung verlassen“, um peinliche Situationen oder negative Assoziationen sowie zwischenmenschlichen Druck in sozialen oder beruflichen Kontexten zu vermeiden. Diese psychologischen und sozialen Faktoren bilden die Hauptursache dafür.
Teil 1. Whatsapp Gruppe ohne Meldung verlassen
Wenn du als normales Mitglied die Gruppe verlässt, erhalten die anderen Mitglieder keine Meldung über deinen Austritt. Beim Verlassen erscheint ein Popup mit der Nachricht „Nur Administratoren werden benachrichtigt“. Nur die Administratoren der Gruppe erhalten eine Meldung über deinen Austritt, während andere Mitglieder in den Gruppeninformationen sehen können, wer in den letzten 60 Tagen die Gruppe verlassen hat.
1. Für Android
- Halte den Namen der Gruppe gedrückt.
- Klicke auf "Weitere Optionen" > "Gruppe verlassen" > "Verlassen".
2. Für Apple
- Halte den Namen der Gruppe gedrückt.
- Klicke auf "Gruppe verlassen" > "Gruppe verlassen".
Machst du dir Sorgen, dass dein Kind unangemessene WhatsApp-Gruppen beitritt?
Keine Sorge! Mit AirDroid Parental Control kannst du die Nachrichten deines Kindes synchronisieren und zeitnahe Meldungen erhalten.
Teil 2. Alternative Methoden
Wenn du möchtest, dass niemand erfährt, dass du die Gruppe verlassen hast (einschließlich der Administratoren), gibt es zwar keine Möglichkeit, dies vollständig zu erreichen, aber es gibt eine Alternative, die dich vor Störungen aus der Gruppe schützt, als ob du die Gruppe bereits verlassen hättest.
WhatsApp-Gruppe stummschalten
Die Stummschaltung einer WhatsApp-Gruppe bedeutet, dass der Gruppenalarm deaktiviert wird. Selbst wenn eine Meldung eintrifft, wirst du sie nicht wahrnehmen.
- Öffne die WhatsApp-Gruppe.
- Klicke oben auf die Gruppeninfo.
- Wähle die Option „Meldungen stummschalten“ aus.
- Wähle „Immer“ (8 Stunden, 1 Woche oder Immer) aus.
Und dann wirst du keine Meldungen mehr über die Gruppe erhalten, als ob du die WhatsApp-Gruppe verlassen hättest, bis du die Meldungen hier wieder aktivierst.
WhatsApp-Gruppe archivieren
Das Archivieren einer Gruppe sorgt dafür, dass die Gruppe nicht mehr in der Chat-Liste erscheint.
- halte die gewünschte Gruppe gedrückt.
- Klicke auf das Archivieren-Symbol.
- Gehe in die WhatsApp-Einstellungen → Chats.
- Aktiviere „Chats im Archiv lassen“,.
Auf diese Weise wird die archivierte Gruppe, selbst wenn neue Nachrichten eintreffen, nicht wieder in der Chat-Liste angezeigt, als ob du die WhatsApp-Gruppe bereits verlassen hättest.
WhatsApp-Profil ändern
Du kannst dein WhatsApp-Profil (wie Spitzname, Profilbild, Telefonnummer) auf das eines anderen ändern, damit niemand merkt, dass du es bist. Verringere dann deine Aktivität in der Gruppe und warte, bis es ruhig wird, um dann leise die Gruppe zu verlassen. So werden die anderen Mitglieder denken, dass ein Fremder die WhatsApp-Gruppe verlassen hat und nicht du.
Fazit
Du kannst die Gruppe leise verlassen, ohne dass die anderen Mitglieder es wissen, aber der Administrator wird eine Meldung erhalten. Wenn du auch nicht möchtest, dass der Administrator merkt, dass du die Gruppe verlassen hast, kannst du alternative Methoden wie das Stummschalten der Gruppen-Meldungen, das Archivieren der Gruppe oder das Ändern deines Profils verwenden.
FAQs






Antwort schreiben.