Einblick in die Standortfreigabe: Ein Blick auf die Lösungen von Apple, Google und Samsung - Teil 1
Einblick in die Standortfreigabe: Ein Blick auf die Lösungen von Apple, Google und Samsung - Teil 1
Apple, Google und Samsung sorgen dafür, dass jeder sicher und mit seinen Lieben verbunden bleibt. Lies weiter, um zu erfahren, welche fortschrittlichen Lösungen zur Standortfreigabe sie anbieten!
Nicht mehr lange Nachrichten schreiben, um die Frage Wo bist du? Jetzt kannst du deinen Standort einfach mit einem kurzen Tippen teilen.
Standortfreigabe bietet mehr als nur Bequemlichkeit. Es bietet innovative Funktionen, präzise Genauigkeit und benutzerfreundliche Optionen, dank der Bemühungen von Google, Apple und Samsung.
In diesem Artikel erkunden wir die fortschrittlichen Lösungen, die diese Unternehmen anbieten, und stellen die herausragenden Funktionen vor, die die Art und Weise, wie wir in Verbindung bleiben, verbessern.
Was ist Location Sharing?
Einfach gesagt, ist Standortfreigabe ähnlich wie die Nutzung von Maps, aber anstatt herauszufinden, wohin du gehen musst, zeigst du jemandem genau, wo du gerade bist.
Wenn wir uns mit der Technik und den Details des Prozesses befassen, ist die Standortfreigabe eine Technologie, die GPS, Wi-Fi und Mobilfunkdaten verwendet.
Wie funktioniert Location Sharing?
Die Standortfreigabe funktioniert durch eine Kombination von Technologien, um deine Position genau zu bestimmen und zu teilen. GPS ist das Hauptwerkzeug zur Bestimmung deines Standorts, während Wi-Fi und Mobilfunknetze die Genauigkeit erhöhen, besonders wenn die GPS-Signale schwach sind.
Wenn du dich entscheidest, deinen Standort über eine App zu teilen, greift diese auf diese Daten zu, um deine aktuelle Position zu bestimmen. Die App überträgt diese Informationen dann an die von dir ausgewählten Personen und stellt sicher, dass sie genaue und aktuelle Standortinformationen erhalten.
Detaillierter Überblick über Location Sharing bei Apple, Google & Samsung
1Google's Lösung 1 - Google Maps
Google Maps nutzt GPS, WiFi und Mobilfunknetze für die genaue Standortmitteilung in Echtzeit. Damit können Nutzer ihren Standort mit anderen auf verschiedenen Plattformen teilen.
✅Plattformübergreifendes Teilen
Nutzerinnen und Nutzer können ihren Standort mit jedem teilen, unabhängig vom Gerät des Empfängers, solange dieser ein Google-Konto hat. Diese Funktion ist sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verfügbar.
Hinweis: Nutzer können ihre Echtzeit-Standorte nicht auf der Google Maps-Webseite teilen.
✅Dauer der Einstellungen
Die Nutzer/innen können flexibel entscheiden, wie lange sie ihren Standort teilen möchten. Die Optionen reichen von einer bestimmten Anzahl von Stunden bis zu einer unbegrenzten Zeit, bis der Nutzer sie manuell ausschaltet. Diese Kontrolle stellt sicher, dass die Nutzer ihre Privatsphäre-Einstellungen an ihre Bedürfnisse anpassen können.
💡 Extra info
✅Integration mit Google Services
Google Maps ist für die Verwaltung in die Google Cloud Platform integriert, für die Personalisierung mit Diensten wie Search und YouTube verknüpft und mit den Google Play-Diensten auf Android verbunden. Außerdem ist der Google Assistant für die freihändige Navigation und Kommunikation integriert.
✅Machine Learning Enhancements
Google setzt maschinelles Lernen ein, um die Standortgenauigkeit zu verbessern und Nutzerbewegungen vorherzusagen, um Reiserouten und -zeiten zu optimieren.
2Google's Lösung 2 - Family Link
Family Link nutzt die Kontoinfrastruktur von Google, um eine umfassende Standortverfolgung und elterliche Kontrolle zu ermöglichen und so die Sicherheit und Kontrolle der Familie zu gewährleisten.
✅Standortverfolgung in Echtzeit
Diese Funktion nutzt die gleichen Ortungstechnologien wie Google Maps und gewährleistet so Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Eltern können den Standort ihres Kindes in Echtzeit sehen, Warnungen für bestimmte Orte einstellen und Updates erhalten.
1Apples Lösungen 1 - Find My
Die Find My App nutzt ein Netzwerk von Apple-Geräten mit Bluetooth-Signalen und Ultrabreitband-Technologie, um verlorene Gegenstände zu orten und den Standort mit Freunden und Familie zu teilen.
✅Standortfreigabe an ausgewählte Person
Nutzer können ihren Standort mit bestimmten Kontakten teilen und festlegen, wie lange sie ihn teilen wollen. Es wird ein Netzwerk mit Apple-Geräten in der Nähe aufgebaut, um eine zuverlässige Standortfreigabe zu gewährleisten.
✅Integration über Apple Geräte hinweg
Finde Mein lässt sich nahtlos in alle Apple-Geräte integrieren und ermöglicht es den Nutzern, Gegenstände wie AirTags, iPhones und Macs zu orten. Diese Integration stellt sicher, dass Nutzer verlorene Gegenstände orten und ihren Standort mühelos innerhalb des Apple-Ökosystems teilen können.
2Apple's Lösungen 2 - Standortfreigabe über Nachrichten
✅Schnelle Standortfreigabe in iMessage
Diese Funktion bettet Echtzeit-Standortdaten in iMessage-Konversationen ein, so dass die Nutzer/innen ihren Standort direkt in der Chat-Oberfläche teilen können.
Ermöglicht wird dies durch Apples Nutzung von GPS- und Netzwerkdaten, die genaue Standortinformationen liefern. Die Integration mit iMessage stellt sicher, dass die Standortaktualisierungen sofort und nahtlos erfolgen und das verschlüsselte Nachrichtensystem von Apple die Daten sicher hält.
3Apple's Lösungen 3 - Standortfreigabe durch Familienfreigabe
✅Kontinuierliche Standortfreigabe
Familienfreigabe nutzt iCloud, um Standortdaten zwischen den Familienmitgliedern zu synchronisieren und auszutauschen, sodass sie ständig aktualisiert werden. Dazu wird das Gerät jedes Familienmitglieds mit einem gemeinsamen iCloud-Konto verbunden, was einen nahtlosen Datenaustausch ermöglicht.
💡 Extra info
✅iCloud-Synchronisation
Familienfreigabe nutzt die starken Synchronisationsfunktionen der iCloud, um Echtzeit-Updates auf allen Geräten zu liefern. Das bedeutet, dass der Standort jedes Familienmitglieds sofort aktualisiert wird und jederzeit genaue Informationen liefert.
4Apples Lösungen 4 - Apple Maps
✅Teil dein ETA
Die Funktion "ETA teilen" nutzt Echtzeit-Verkehrsdaten und GPS, um geschätzte Ankunftszeiten zu berechnen und mit ausgewählten Kontakten zu teilen. Sie kombiniert aktuelle Standort- und Routeninformationen, um vorherzusagen, wann du ankommen wirst.
Diese Funktion eignet sich hervorragend für alltägliche Pläne, wie das Abholen eines Freundes oder ein Treffen zum Abendessen. Indem du deine voraussichtliche Ankunftszeit mitteilst, können andere sehen, wann du ankommst und ihre Pläne gegebenenfalls anpassen.
1Samsung's Lösungen 1 - SmartThings finden
✅Finde mein Handy
Samsung-Nutzer kennen Find My Mobile wahrscheinlich als Tool zum Aufspüren ihrer Geräte in Echtzeit. Jetzt ist es Teil von SmartThings Find und bietet weitere Funktionen innerhalb des SmartThings-Ökosystems.
SmartThings Find nutzt weiterhin die Account-Infrastruktur von Samsung, um Galaxy-Geräte zu verfolgen und zu verwalten. Damit kannst du dein Gerät finden und seinen Standort mit anderen teilen, um deine Erfahrung mit Samsung-Geräten noch vernetzter und sicherer zu machen.
💡 Extra info
✅Offline-Findung:
Der Dienst kann Geräte auch dann orten, wenn sie ausgeschaltet oder offline sind, indem er Signale von Samsung-Geräten in der Nähe nutzt und so eine kontinuierliche Ortung gewährleistet.
2Samsung's Solutions 2 - Samsung Find App
✅Standort mit Samsung Konten teilen
Die Samsung Find App nutzt eine Kombination aus GPS, Wi-Fi und Mobilfunkdaten, um Geräte innerhalb des Samsung-Ökosystems genau zu orten und die Standortfreigabe zu ermöglichen. Durch die Triangulation von Signalen aus diesen Quellen ermöglicht die App eine präzise Standortbestimmung.
Nutzer können ihre Geräte ganz einfach finden und ihre Standorte mit Kontakten teilen, indem sie sich nahtlos in die Samsung-Dienste integrieren. Die App aktualisiert den Standort in Echtzeit, damit die Nutzer immer die aktuellste Position haben.
💡 Zusatzinformationen
✅ Knox-Sicherheitsplattform
Die App nutzt Samsungs Sicherheitsplattform Knox, um die Standortdaten zu schützen. Knox verschlüsselt die Daten und stellt sicher, dass nur autorisierte Nutzer darauf zugreifen können, was einen starken Schutz vor unbefugtem Zugriff bietet.
✅Integration mit SmartThings:
Samsung Find lässt sich in SmartThings integrieren und bietet zusätzliche Funktionen wie die Ortung von Smart Home-Geräten und ein verbessertes Benutzererlebnis.
Gängige Anwendungsfälle für Location Sharing
In diesem Abschnitt werden wir darüber sprechen, wie diese Location-Sharing-Funktionen uns im täglichen Leben helfen.
Koordination mit Freunden und Familie
✅Meet-ups und gesellschaftliche Zusammenkünfte
Die Funktion "Share ETA" von Google Maps und Apple Maps hilft dir bei Treffen, indem du deine Ankunftszeit mit Freunden oder Familie teilen kannst. Wenn sich der Verkehr ändert, wird deine Ankunftszeit automatisch aktualisiert, so dass alle wissen, wann sie dich erwarten können, ohne dass du eine SMS schreiben oder anrufen musst.
Familiensicherheit und Überwachung
✅Elterliche Überwachung
Standortfreigabedienste wie Family Sharing oder Family Link können dich benachrichtigen, wenn dein Kind oder Familienmitglied angekommen ist, oder dir sogar ihre Abfahrtsdaten mitteilen, damit du nicht an der Uhr kleben und auf ihre SMS warten musst.
✅Altenpflege
Die Technologie zur Standortbestimmung hilft dir zu überblicken, ob dein Opa oder deine Oma den Alleingang durch den überfüllten Markt oder einen Park sicher geschafft hat. Du kannst sie bitten, eine GPS-fähige Apple Watch zu tragen, damit ihr Standort verfolgt werden kann, wo immer sie hingehen.
Notsituationen
Die Technologie zur Standortbestimmung rettet nicht nur den Tag, sondern auch das Leben.
✅Sofortige Hilfe
Wenn du schnelle Hilfe brauchst, musst du dank der Location-Sharing-Technologie deinen aktuellen Standort nicht mehr manuell angeben. Die ELS-Technologie von Google ist so fortschrittlich, dass sie deinen Standort automatisch an die Notrufnummer sendet, sobald du sie gewählt hast.
Die Standortdienste von Apple können mit Notfallfunktionen wie Emergency SOS integriert werden, die bei Aktivierung automatisch deinen Standort mit Notfallkontakten teilen. So wird sichergestellt, dass Rettungskräfte deinen Standort ohne Verzögerung erreichen können.
💡Kudos an Mitfahr-Apps wie Uber, denn sie haben Funktionen zur Standortmitteilung integriert, mit denen die Fahrgäste ihren genauen Standort mit ihren Lieben teilen können. Der genaue Standortstatus ist hilfreich, um deine Freunde oder Familienmitglieder im Notfall aufzuspüren.
Tägliche Bequemlichkeit
✅Fitness und Outdoor-Aktivitäten
Für Apple-Nutzerinnen und -Nutzer zeichnet die Apple Watch deine Workouts auf und kartiert sogar deine Routen bei Outdoor-Aktivitäten wie Laufen oder Radfahren. Egal, ob du einen Marathon läufst oder nur morgens joggen gehst: Wenn du deinen Standort mit anderen teilst, weiß immer jemand, wo du bist.
💡Drittanbieter-Apps wie Strava und Komoot nutzen präzise Standortdaten, um dich beim Radfahren oder Wandern auf dem richtigen Weg zu halten und sicherzustellen, dass du dich nicht verirrst. Sie ermöglichen es dir, deinen Standort mit vertrauenswürdigen Kontakten zu teilen, damit du in unbekannten Gegenden sicher bist. Für zusätzliche Motivation zeigt die Live-Segmentverfolgung, wer der Schnellste in deiner Gruppe ist.
Fazit
Ob du dich in einem Notfall befindest und schnell Hilfe brauchst oder ob du dich einfach nur verspätest und deine Lieben wissen lassen willst, dass du sicher und auf dem Weg bist, mit der Location-Sharing-Technologie kannst du dieses Update in Sekundenschnelle senden.
In unserem nächsten Artikel werden wir die Echtzeit-Standortfreigabefunktionen von drei großen Marken testen.


Antwort schreiben.