So kannst du dein Instagram-Konto wiederherstellen [2025]
Da dein Instagram-Konto gelöscht oder gehackt wurde, kannst du nicht mehr auf dein Instagram-Konto zugreifen. Dies könnte deine geschäftliche oder soziale Präsenz auf der Plattform beeinträchtigen. Daher wünschen sich die meisten Menschen eine flexiblere und effizientere Lösung, um ihr ursprüngliches Instagram-Konto wiederherzustellen und sicherzustellen, dass sie es nach der Wiederherstellung weiterhin stabil betreiben können.
Unabhängig davon, warum du keinen Zugang mehr hast, haben wir einfache Lösungen, um deine Instagram-Konto schnell wiederherzustellen.
Teil 1. Wie kann ich mein Instagram-Konto wiederherstellen?
Wenn du jemals dein Instagram-Konto gelöscht hast oder wenn dein Instagram-Konto aufgrund von Verstößen gegen die Instagram-Regeln und -Bedingungen gelöscht wurde oder dein Konto gehackt wurde, kannst du die folgenden Methoden verwenden, um dein Instagram-Konto wiederherzustellen.
1. Ein gehacktes/gestohlenes Konto wiederherstellen
Wenn dein Konto gehackt wurde, ist es am besten, den Instagram-Support zu kontaktieren.
- 1. Besuche zuerst das Hilfezentrum: https://help.instagram.com/
- 2. Klicke auf „Privatsphäre,Sicherheit,Meldungen“ > „Wie melde ich etwas?“
- 3. Wenn du befürchtest, gehackt worden zu sein oder du dich nicht anmelden kannst, öffne instagram.com/hacked/ auf deinem Desktop-Computer oder in deinem mobilen Browser, um dein Konto zu sichern.
- 4. Wähle „Mein Konto wurde gehackt“, klicke auf „Weiter“.
- 5. Du musst deine Kontoinformationen verifizieren. Gib deinen Benutzernamen, deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ein, damit Instagram offiziell dein Konto finden kann.
2. Ein vorübergehend deaktiviertes Konto wiederherstellen
Wenn du dein Instagram-Konto deaktiviert hast und es jetzt wiederherstellen möchtest, ist das ganz einfach. Das Deaktivieren deines Kontos ist nur vorübergehend. Das bedeutet, dein Profil auf Instagram wird so lange verborgen, bis du es entweder über die Kontenübersicht reaktivierst oder indem du dich bei deinem Instagram-Konto anmeldest. Deshalb kannst du dein Instagram-Konto direkt wiederherstellen, indem du dich einfach erneut anmeldest.
Wenn du dein Instagram-Konto aktiv gelöscht hast, kann es nicht wiederhergestellt werden. Das Löschen deines Kontos ist dauerhaft. Wenn du dein Instagram-Konto löschst, werden dein Profil sowie deine Fotos, Videos, Kommentare, „Gefällt mir“-Angaben und Follower dauerhaft entfernt. Wenn du lediglich eine Pause einlegen möchtest, kannst du dein Konto vorübergehend deaktivieren.
3. Ein Instagram-Konto wiederherstellen, das aufgrund eines Verstoßes gegen Gemeinschaftsstandards deaktiviert wurde
Wenn dein Konto aufgrund eines Verstoßes gegen die Instagram-Gemeinschaftsstandards deaktiviert wurde, hast du immer noch die Möglichkeit, Einspruch einzulegen, um dein Instagram-Konto wiederherzustellen. Wenn du dich anmeldest, erhältst du eine Benachrichtigung über die Kontosperrung. Wenn du der Meinung bist, dass dein Konto nicht hätte gesperrt werden sollen, kannst du eine Überprüfung bei Instagram anfordern.
Der Vorgang ist wie folgt:
- 1. Öffne die App.
- 2. Gib dein Konto und Passwort ein.
- 3. Folge dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Teil 2. Anzeichen, dass jemand mein Instagram-Konto gehackt hat
Um zu verhindern, dass dein Konto erneut gehackt wird, solltest du dein Sicherheitsbewusstsein schärfen. Wenn dein Instagram-Konto gehackt wurde, könntest du ein paar Warnzeichen bemerken. Diese sind:
Anzeichen | Was passiert | Was du tun solltest |
---|---|---|
Kann mich nicht einloggen | Du bekommst ständig die Nachricht „Falsches Passwort“ | Klicke auf „Passwort vergessen“, um es zurückzusetzen. |
Seltsame Login-Orte | Dein Konto zeigt Anmeldungen aus Orten, die du nicht kennst (z.B. aus einem anderen Land). | Melde dich von verdächtigen Geräten ab. |
Profiländerungen | Dein Profilbild, Name oder Bio wurde ohne deine Erlaubnis geändert. | Ändere deine Profildetails und setze dein Passwort zurück. |
Neue Follower oder Spam-DMs | Dein Konto folgt Fremden oder sendet/empfängt merkwürdige Nachrichten. | Folge verdächtigen Konten nicht mehr, melde Spam-Nachrichten und überprüfe deine Sicherheitseinstellungen. |
Gelöschte Posts oder Fake-Inhalte | Deine alten Posts sind verschwunden oder neue Posts, die du nicht erstellt hast, erscheinen. | Delete falsche Posts, überprüfe die Login-Historie und setze dein Passwort zurück. |
Instagram-Sicherheits-E-Mails | Du bekommst eine E-Mail von Instagram über etwas, das du nicht getan hast (z.B. Passwort zurückgesetzt). | Bestätige, ob die E-Mail echt ist (achte auf Betrug!), setze dein Passwort zurück und überprüfe deine Sicherheit. |
Unbekannte E-Mail/Telefonnummer verknüpft | Deine verknüpfte E-Mail/Telefonnummer wurde auf eine geändert, die du nicht kennst. | Stelle dein Konto über Facebook wiederher (falls verknüpft) und entferne die unbekannten Kontaktdaten. |
Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert | Deine 2FA wird plötzlich von selbst deaktiviert. | Aktiviere 2FA wieder und überprüfe deine Kontoeinstellungen. |
Verdächtige Drittanbieter-Apps | Untrusted Apps könnten auf dein Konto zugreifen oder Spam posten. | Entferne App-Berechtigungen (Einstellungen > Apps) und setze dein Passwort zurück. |
Teil 3. Wie schützt man sein Instagram-Konto vor Hackern?
Es ist wichtig, dein Instagram-Konto zu sichern, um zu verhindern, dass Hacker Zugriff erhalten. Befolge diese grundlegenden Sicherheitstipps, um dein Konto geschützt zu halten:
1Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem ein Bestätigungscode erforderlich ist, wenn du dich von einem neuen Gerät aus anmeldest. Selbst wenn jemand dein Passwort errät, kann er nicht auf dein Konto zugreifen, ohne diesen zweiten Code.
So aktivierst du 2FA:
- Schritt 1. Gehe zu „Einstellungen > Kontozentrum“.
- Schritt 2. Wähle „Passwort & Sicherheit > Zwei-Faktor-Authentifizierung“.
- Schritt 3. Wähle dein Konto und dann „SMS oder WhatsApp“.
- Schritt 4. Du erhältst einen Code per SMS. Gib ihn in das entsprechende Feld ein, um 2FA zu aktivieren.



2Verwende ein starkes, einzigartiges Passwort
Ein schwaches oder wiederverwendetes Passwort erleichtert es Hackern, in dein Konto einzudringen. Verwende eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen, um ein starkes Passwort zu erstellen.

3Überwache die Login-Aktivitäten
Indem du regelmäßig deine Login-Aktivitäten überprüfst, kannst du verdächtige Anmeldungen von unbekannten Geräten oder Orten feststellen. Wenn du siehst, dass dein Konto von seltsamen Orten aus angemeldet ist, melde dich ab und setze dein Passwort zurück.
4Schütze deine Datenschutzeinstellungen
Eine weitere Möglichkeit, dein Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen, ist, seine Sichtbarkeit zu verringern. Du kannst dies tun, indem du:
• Dein Konto auf „Privat“ setzt. Dies beschränkt den Zugang auf genehmigte Follower.
• Deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer versteckst, um zu verhindern, dass Fremde deine Kontaktinformationen sehen.
• „Aktivitätsstatus anzeigen“ deaktivierst, damit Hacker nicht deinen Online-Status verfolgen können.
5Entferne verdächtige Drittanbieter-Apps
Einige Drittanbieter-Apps fordern Instagram-Zugriff an, aber nicht alle sind sicher. Schadhafter Apps können deine Login-Daten stehlen oder Spam in deinem Namen posten. Entferne daher alle Apps, die verdächtig erscheinen und Zugriff auf dein Instagram-Konto haben.
6Vermeide öffentliche WLAN-Netzwerke für Logins
Öffentliche WLAN-Netzwerke sind oft unsicher, was es Hackern erleichtert, deine Login-Daten abzufangen. Wenn du öffentliches WLAN nutzen musst, aktiviere ein VPN, um deine Daten zu schützen.
7Vermeide Phishing-Betrügereien
Phishing-Betrügereien locken dich dazu, dein Instagram-Passwort auf gefälschten Login-Seiten einzugeben. Diese Betrügereien kommen oft per E-Mail, DMs oder Pop-up-Werbung, die behaupten, dein Konto sei gefährdet.
Um sicher zu bleiben:
Bonus: Wie man das Instagram-Konto des Kindes vor Hackern schützt
Instagram ist eine der am weitesten verbreiteten Social-Media-Plattformen, die besonders bei jungen Menschen sehr beliebt ist. Kinder sind jedoch anfälliger dafür, dass ihr Konto gehackt wird, im Vergleich zu Erwachsenen.
Eltern möchten möglicherweise die Instagram-Aktivitäten ihres Kindes aus Sicherheitsgründen überwachen. Dies können sie tun, ohne sich in das Konto einzuloggen. Zu diesem Zweck empfehlen wir ein zuverlässiges Tool wie AirDroid Parental Control.
- Schlüsselwörter erstellen: Mit AirDroid Parental Control kannst du die Instagram-Aktivitäten deines Kindes in Echtzeit überwachen. Du kannst auch Schlüsselwörter festlegen, um schädliche Inhalte oder Cybermobbing zu erkennen.
- App-Benachrichtigungen synchronisieren: Erhalte Benachrichtigungen zu Instagram-Nachrichten, Posts und Interaktionen, um potenzielle Bedrohungen frühzeitig zu erkennen.
- App-Nutzung überwachen & Ausfallzeiten festlegen: Verfolge die Instagram-Nutzung, lege Zeitlimits fest und plane Ausfallzeiten, um eine Übernutzung zu verhindern.
Fazit
Es kann ziemlich überwältigend sein, wenn dein Instagram-Konto gehackt wird. Aber keine Sorge, es gibt mehrere Möglichkeiten, dein Konto wiederherzustellen. In diesem Leitfaden haben wir vier Möglichkeiten erläutert, wie du dein Instagram-Konto zurückbekommst und wie du es geschützt hältst.


Antwort schreiben.