So meldest du dich ohne Facebook bei Messenger an: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kann man sich ohne Facebook bei Messenger anmelden?
Um Messenger ohne Facebook zu nutzen, musst du ein Facebook-Konto erstellen und es dann deaktivieren. Derzeit ist es nicht möglich, sich ohne ein Facebook-Konto bei Messenger anzumelden. Facebook verlangt von den Nutzern ein Konto, um auf Messenger zugreifen zu können.
Früher konnten Nutzer ein Messenger-Konto nur mit einer Telefonnummer erstellen, aber diese Option wurde um 2020 herum entfernt. Wenn du ein altes Messenger-Konto hast, das nicht mit Facebook verknüpft ist, kann es zu Anmeldeproblemen kommen, insbesondere auf neuen Geräten.
Wie man Messenger ohne Facebook-Login verwendet
Hier erfährst du, wie es geht, und erhältst Tipps zum Abmelden oder Löschen deines Messenger-Kontos ohne Facebook.
Melde dich bei Messenger ohne Facebook an (DEMA)
Du musst dich bei einem Facebook-Konto anmelden und es dann deaktivieren. Anschließend kannst du Messenger ohne Facebook-Anmeldung verwenden. Befolge diese Schritte:
Deaktiviere dein Facebook-Konto
- Öffne Facebook in einem Browser oder über die Facebook-App.
- Gehe zu Einstellungen und Datenschutz.
- Wähle „Einstellungen“ aus, gehe dann zum „Kontocenter“ und klicke auf „Mehr im Kontocenter“.
- Klicke auf „Persönliche Daten“ und wähle dann „Kontobesitz und -kontrolle“ aus.
- Wähle „Konto deaktivieren“ und folge den Anweisungen, um dein Konto vorübergehend zu deaktivieren.
- Wenn dein Facebook-Konto deaktiviert ist, kannst du Messenger weiterhin verwenden.
Melde dich bei Messenger an
- Öffne die Messenger-App oder gehe in deinem Browser auf Messenger.com.
- Melde dich mit derselben E-Mail-Adresse und demselben Passwort an, die du für dein Facebook-Konto verwendet hast.
- Jetzt kannst du im Messenger chatten, ohne ein aktives Facebook-Konto zu haben, wobei dein Facebook-Profil für andere verborgen bleibt.
Melde dich ohne Facebook vom Messenger ab
Wenn du dich vom Messenger abmelden, aber nicht bei Facebook anmelden möchtest, befolge einfach diese Schritte:
Melde dich in der Messenger-App ab:
- Öffne die Messenger-App.
- Tippe auf dein Profilbild in der oberen linken Ecke.
- Scrolle nach unten und wähle Abmelden.
- Dadurch wirst du aus dem Messenger abgemeldet, aber du musst dich nicht erneut bei Facebook anmelden, um ihn wieder zu verwenden, wenn du deine DEMA eingerichtet hast.
Melde dich auf Messenger.com ab:
- Gehe in deinem Webbrowser zu Messenger.com.
- Klicke oben links auf dein Profilbild.
- Wähle im Menü die Option Abmelden.
Löschen deines Messenger-Kontos ohne Facebook-Konto
Wenn du den Messenger nicht mehr verwenden und kein Facebook-Konto haben möchtest, kannst du dein Messenger-Konto löschen. Du kannst es jedoch nicht direkt von einem Computer aus löschen. So geht's:
- Öffne die Messenger-App.
- Tippe auf dein Profilbild in der oberen linken Ecke.
- Scrolle nach unten zu Kontoeinstellungen.
- Tippe auf Kontobesitz und -steuerung und wähle dann Deaktivierung und Löschung.
- Wähle Konto löschen.
- Folge den Anweisungen, um dein Messenger-Konto dauerhaft zu löschen.
Häufig gestellte Fragen zur Nutzung von Messenger ohne Facebook
Kann man Messenger nutzen, ohne auf Facebook befreundet zu sein?
Ja, du kannst Messenger nutzen, ohne auf Facebook befreundet zu sein. Mit Messenger kannst du Nachrichten an jeden senden, der ein Messenger-Konto hat, auch wenn du nicht mit Facebook verbunden bist. Du kannst nach ihrer Telefonnummer oder ihrem Benutzernamen suchen, um mit dem Chatten zu beginnen.
1 Kann man sich von Facebook abmelden und trotzdem den Messenger nutzen?
Ja, man kann sich von Facebook abmelden und trotzdem den Messenger nutzen. Wenn du dein Facebook-Konto deaktivierst, kannst du trotzdem auf den Messenger zugreifen, indem du dich mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Passwort anmeldest. Dein Facebook-Profil wird ausgeblendet, aber du kannst wie gewohnt chatten.
2 Wie kann man jemanden im Messenger finden, ohne Facebook oder E-Mail zu haben?
Du kannst jemanden im Messenger finden, ohne Facebook oder E-Mail zu haben, indem du nach seiner Telefonnummer suchst. Wenn die Person ihre Telefonnummer mit dem Messenger verknüpft hat, kannst du ihr direkt über diese Nummer eine Nachricht senden, auch ohne auf Facebook verbunden zu sein.
3 Kann ich Messenger mit einem Instagram-Konto verwenden?
Ja, du kannst Messenger mit einem Instagram-Konto verwenden. Facebook ermöglicht es dir, Instagram mit Messenger zu verbinden. Sobald die Verbindung hergestellt ist, kannst du deinen Instagram-Kontakten direkt aus Messenger Nachrichten senden, ähnlich wie du Facebook-Freunden Nachrichten senden würdest. Richte die Verbindung einfach in den Einstellungen ein.
4 Wie kann ich ein Messenger-Konto ohne Facebook wiederherstellen?
Um dein Messenger-Konto ohne Facebook wiederherzustellen, verwende die mit deinem Messenger-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Öffne die Messenger-App, klicke auf „Passwort vergessen“ und folge den Schritten zum Zurücksetzen deines Passworts. Du erhältst wieder Zugriff, ohne Facebook zu benötigen.
Vorteile und Einschränkungen der Nutzung von Messenger ohne Facebook
Die Nutzung von Messenger ohne Facebook bringt eigene Vorteile und Einschränkungen mit sich.
Vorteile:
- Mehr Privatsphäre: Du kannst chatten, ohne persönliche Daten auf Facebook zu teilen.
- Keine Ablenkungen: Vermeide die ständigen Updates und Benachrichtigungen von Facebook.
- Einfache Anmeldung: Melde dich einfach mit deiner Telefonnummer an; es ist kein Facebook-Konto erforderlich.
- Bleibe in Verbindung: Du kannst weiterhin Nachrichten an Facebook-Freunde senden, auch wenn du nicht auf der Plattform bist.
Einschränkungen:
- Fehlende Funktionen: Du siehst keine Facebook-Posts, Freundschaftsanfragen oder Profilaktualisierungen.
- Kein Facebook-Profil: Du verlierst das Profilbild und die mit Facebook verknüpften sozialen Updates.
- Probleme bei der Wiederherstellung: Wenn du deine Telefonnummer änderst, kann die Wiederherstellung deines Kontos schwierig sein.
- Eingeschränkte Integration: Du kannst nicht mehr so einfach zwischen Facebook, Messenger und Instagram teilen.
Während Messenger ohne Facebook also mehr Privatsphäre und Fokus bietet, verlierst du einige der sozialen Funktionen, die Facebook bietet.
Alternative Apps zur Anmeldung ohne Facebook
Wenn du Facebook nicht zur Anmeldung bei Apps verwenden möchtest, findest du hier einige beliebte Apps, bei denen du dich ohne Facebook anmelden kannst:
- WhatsApp: Bei WhatsApp kannst du dich nur mit deiner Telefonnummer anmelden. Du brauchst kein Facebook-Konto und kannst sofort mit Freunden und Familie Nachrichten austauschen.
- Telegram: Telegram ist eine weitere Messaging-App, für die kein Facebook erforderlich ist. Du kannst dich mit deiner Telefonnummer anmelden und sichere Nachrichten, Gruppenchats und Dateifreigaben ohne jegliche Verbindung zu sozialen Medien nutzen.
- Signal: Signal ist eine datenschutzorientierte Messaging-App, die ebenfalls eine Anmeldung per Telefonnummer ermöglicht. Sie ist für ihre End-to-End-Verschlüsselung bekannt, die sichere und private Unterhaltungen ohne Verknüpfung mit Facebook oder anderen Social-Media-Plattformen gewährleistet.
- Snapchat: Du kannst dich mit einer E-Mail-Adresse bei Snapchat anmelden, ohne ein Facebook-Konto zu benötigen. Es ist eine unterhaltsame Multimedia-App, mit der du Fotos und Videos mit Freunden teilen kannst.
- Instagram: Instagram gehört zwar zu Facebook, aber du kannst dich auch nur mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anmelden, ohne ein Facebook-Konto zu benötigen. Es eignet sich perfekt zum Teilen von Fotos, Geschichten und Videos.
- Skype: Bei Skype kannst du dich nur mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer anmelden. Es wird häufig für Videoanrufe, Instant Messaging und Dateifreigabe verwendet, ohne dass eine Facebook-Verbindung erforderlich ist.
- Twitter: Bei Twitter kannst du ein Konto mit einer E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erstellen, ohne ein Facebook-Profil zu benötigen. Es eignet sich hervorragend, um Interessen zu verfolgen, Gedanken auszutauschen und über Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
- LinkedIn: LinkedIn ermöglicht die Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse und eignet sich perfekt für Networking, Jobsuche und professionelle Kommunikation. Sie benötigen kein Facebook-Konto, um mit anderen in Kontakt zu treten.
Über diese Plattformen kannst du Freunde, Bekannte und neue Kontakte erreichen und sie bieten eine großartige Alternative zum Knüpfen von Kontakten und Netzwerken.
Schütze deine Kinder auf Facebook Messenger
Als Elternteil möchten Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder bei der Nutzung von Messaging-Apps wie Facebook Messenger sicher sind. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kinder bei der Nutzung von Facebook Messenger schützen können:
- Gespräche überwachen: Behalten Sie die Gespräche Ihres Kindes im Messenger im Auge. Achte auf Anzeichen für unangemessene Inhalte, Mobbing oder Interaktionen mit Fremden. Du kannst mit deinen Kindern darüber sprechen, wie wichtig es ist, dass sie ihre Online-Erfahrungen mit dir teilen.
- Verwende Datenschutzeinstellungen: Ermutige dein Kind, strenge Datenschutzeinstellungen für sein Messenger-Konto festzulegen. Dazu gehört auch, einzuschränken, wer ihm Nachrichten senden und wer seine Informationen sehen darf. Ihr könnt diese Einstellungen gemeinsam anpassen, um sicherzustellen, dass sie vor unerwünschten Kontakten geschützt sind.
- Aufklären über die Gefahr durch Fremde: Kläre dein Kind über die potenziellen Risiken auf, die entstehen, wenn es online mit Fremden spricht. Ermutige es, niemals persönliche Informationen wie die Adresse, Telefonnummer oder Schuldetails an Personen weiterzugeben, die es nicht kennt.
- Begrenzung der Bildschirmzeit: Hilf deinem Kind, die Bildschirmzeit mit anderen Aktivitäten in Einklang zu bringen. Die übermäßige Nutzung von Messaging-Apps kann manchmal zu ungesunden Gewohnheiten führen. Legt Grenzen fest, wie viel Zeit sie mit Chatten im Messenger verbringen dürfen.
- Richte mit AirDroid eine Kindersicherung ein: Um zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, kannst du Tools wie AirDroid Kindersicherung verwenden. Mit dieser App kannst du die Facebook-Messenger-Aktivitäten deines Kindes überwachen, bestimmte Kontakte blockieren, Nachrichten nachverfolgen und sogar Bildschirmzeitlimits festlegen. So kannst du sicherstellen, dass dein Kind Messenger sicher nutzt, ohne ihm ständig über die Schulter zu schauen.
Fazit
Und das war's! Die Anmeldung bei Messenger ohne Facebook ist absolut machbar und nicht so kompliziert, wie es zunächst erscheinen mag. Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du mit Freunden und Familie in Verbindung bleiben, ohne ein aktives Facebook-Konto zu benötigen.
Messenger bietet dir weiterhin alle Tools, die du zum Chatten, Teilen von Fotos und zum Bleiben auf dem Laufenden benötigst. Also, probiere es aus – du wirst sehen, wie einfach es ist.
Wenn du jemals auf Probleme stößt, mach dir keinen Stress! Schau einfach noch einmal in diesem Leitfaden nach oder wende dich an uns, wenn du Hilfe benötigst. Technologie kann manchmal knifflig sein, aber du hast es im Griff.


Antwort schreiben.