Wie kann ich überprüfen, wer mein WhatsApp-Profil besucht hat?
WhatsApp ist eine Instant-Messaging-App, mit der Nutzer/innen in Verbindung bleiben können. Einige ihrer Funktionen können jedoch die Neugierde der Nutzer/innen wecken, wer sie stalkt. Manche glauben zum Beispiel, dass ihre WhatsApp-Profile genau beobachtet werden.
Auf Plattformen wie Reddit stellen Nutzerinnen und Nutzer häufig Fragen zur Verfolgung von Profilbesuchern oder dazu, wer einen Screenshot von ihrem Profil auf WhatsApp gemacht hat. Diese Nutzer hoffen, dass sie legale Methoden finden, um zu sehen, wer ihr WhatsApp-Profil angesehen hat. Dieser Artikel geht der Frage nach, ob es möglich ist, zu überprüfen, wer dein WhatsApp-Profil angesehen hat. Er untersucht die Datenschutzfunktionen von WhatsApp und die Profilanzeige-Apps von Drittanbietern.
Key Takeaways:
- WhatsApp lässt dich nicht sehen, wer dein Profil angesehen hat, aber es zeigt die Statusbetrachter.
- Es ist besser, unsere Datenschutzeinstellungen zu verstärken, als sich die Mühe zu machen, Besucher zu verfolgen.
- Kaum eine Profilanzeige-Tracker-App eines Drittanbieters funktioniert so, wie sie beworben wird.
- Eltern, die über die WhatsApp-Aktivitäten ihrer Kinder besorgt sind, können Elternkontroll-Tools verwenden.
WhatsApp offiziell: Keine native Funktion zur Überprüfung von Profilbetrachtern
WhatsApp hat seinen Nutzern nie eine offizielle Funktion zur Verfügung gestellt, mit der sie sehen können, wer ihr Profil besucht hat. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, wie z.B. LinkedIn, wird dir nicht mitgeteilt, dass ein anderer Nutzer dein Profil besucht hat.
Außerdem gibt es auf den offiziellen Support- und Datenschutzseiten keine Hinweise auf Besucherprofile. Auch WhatsApp Business bietet keine solche Funktion und öffnet auch keine Schnittstellen oder APIs, um Besucher zu verfolgen.
Der einzige Fall, in dem du wissen kannst, ob jemand dein WhatsApp-Profil ansieht, ist, dass sie versehentlich auf den Sprach- oder Videoanruf-Button tippen, während sie dein Profil ansehen. Du kannst ihr Interesse an deinem Profil auch daran messen, wie oft sie deine Status-Updates ansehen.
Außerdem wird die WhatsApp Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nur verwendet, um Chat-Inhalte wie Text, Bilder, Videos usw. zu schützen. Sie zeichnet nicht auf und verhindert nicht, dass eine andere Person dein Profil sieht. WhatsApp sammelt zwar einige Metadaten über Kontakte und Zeitstempel, die dabei helfen können, herauszufinden, wer dein WhatsApp-Profil angesehen hat, aber diese Informationen hat die Behörde nie öffentlich gemacht.
Mit dem Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union plant WhatsApp die Interoperabilität mit anderen Messaging-Plattformen. Trotz dieses Updates gibt es keine Anzeichen dafür, dass WhatsApp eine Funktion zur Identifizierung von Profilbesuchern einführen wird. Angesichts des anhaltenden Engagements von WhatsApp für die Privatsphäre der Nutzer ist die baldige Einführung einer solchen Funktion unwahrscheinlich.
Praktische Tipps zur Kontrolle der WhatsApp Privatsphäre
Um die Privatsphäre auf WhatsApp besser zu erforschen, findest du hier einige praktische Tipps.
Überprüfe, wer deinen Status gesehen hat
Die Überprüfung, wer deinen Status angesehen hat, ist zwar nicht gleichbedeutend mit der Überprüfung, wer dein Profil angesehen hat, aber sie kann dir einen gewissen Einblick geben. Wenn zum Beispiel jemand ständig deinen Status anschaut und immer als Erster erscheint, könnte er auch dein Profil so oft anschauen.
Wenn die Person dir außerdem häufig Nachrichten schickt, wenn du online bist, ist das ein weiterer Beweis dafür, dass sie deine Aktivitäten überwacht. Achte also auf ihre anderen Kommentare oder Verhaltensweisen.
Kontrolle deiner WhatsApp Privatsphäre
Es ist besser, deine Privatsphäre-Einstellungen zu stärken, anstatt zu versuchen, Profilbesucher zu verfolgen. Du kannst zum Beispiel unter Einstellungen > Datenschutz > Profilfoto festlegen, wer deine Profilinformationen sehen kann.

Du kannst auch festlegen, wer deinen Online-Status, deinen zuletzt gesehenen Status und deinen Status/Aktualisierungen sehen kann.
WhatsApp ermöglicht es dir auch, unbekannte Nummern zu blockieren, um unerwünschte Interaktionen zu verhindern.

Sorgfältig Kontakte hinzufügen
Du solltest vorsichtig sein, wenn du neue Kontakte hinzufügst. Mit einer gründlichen Überprüfung kannst du unbekannte Nummern oder Konten von Stalkern oder Betrügern vermeiden. Du kannst auch die WhatsApp-Privatsphäre nutzen, um unbekannte Nummern daran zu hindern, dich ohne deine Zustimmung zu Gruppen hinzuzufügen.

Überprüfe deine Datenschutzeinstellungen regelmäßig
Überprüfe regelmäßig die Datenschutzeinstellungen, um sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zugriff auf die Profilinformationen haben. Für einen besseren Schutz der Privatsphäre solltest du alternative Apps wie Signal und Threema in Betracht ziehen, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten. Obwohl sie kein Tracking der Profilbesucher anbieten, weil es den Prinzipien der Datenschutz-Apps widerspricht, legen sie großen Wert auf die Privatsphäre ihrer Kunden.
Third-Party Profile Viewer Trackers: Realität und Risiken
Wenn du im Internet suchst, wirst du viele Profilanzeige-Tracker von Drittanbietern finden. Diese Tools verlangen von den Nutzern, dass sie ihre WhatsApp-Anmeldedaten angeben, Berechtigungen erteilen oder eine andere App installieren. Wir haben beliebte Tools getestet, die behaupten, dass sie herausfinden, wer deine WhatsApp-Profile angesehen hat. Keines davon hat funktioniert und sie lassen sich in zwei Kategorien einteilen.
Typ 1. WhatsApp Profilbetrachter
Diese Art von Apps behauptet, dass sie anzeigen, wer dein Profil auf WhatsApp angesehen hat. Nachdem wir acht beliebte Apps getestet haben, haben wir jedoch festgestellt, dass sie eine zufällige Liste aus den Kontakten des Nutzers anzeigen. Nachfolgend sind die Apps aufgeführt.
"Who Viewed My Profile - Wprofi" von WProfile Inc
"Who Viewed My Profile Visitors" von Who Viewed My Profile und Online Tacker App House
"Who viewed my profile" von Annie Duong
"Wer mein Profil angesehen hat" von KhánhLHT
"Who viewed my profile |Tracker" von KhoiNguon Group
"In Stalker - Profile Tracker" von ITAmazons Apps
"Profiltracker" von Network analyzing apps
"Whats Tracker" von Appens Technologies
Hier sind zwei Bewertungen von Nutzern für eines der Tools. Sie stimmen mit dem überein, was wir gesagt haben, und viele Nutzer stimmen mit diesen Aussagen überein. Die Bewertungen für andere Tools sind fast gleich.

Typ 2. Apps zur Überwachung von WhatsApp-Aktivitäten
Im Gegensatz zu WhatsApp-Profilbetrachtern halten diese WhatsApp-Aktivitätsmonitore, was sie versprechen. Sie verfolgen die WhatsApp-Aktivitäten auf den Geräten, auf denen sie installiert sind. Allerdings zeigen sie nicht an, wer dein WhatsApp-Profil angesehen hat, wie auf einigen Seiten beschrieben.
Beispiele dafür sind MoniMaster für WhatsApp, FamiGuard für WhatsApp und KidsGuard für WhatsApp. Diese Apps werden von Eltern genutzt, um die Aktivitäten ihrer Kinder auf WhatsApp zu überwachen. So können sie ihre Kinder bei der angemessenen Nutzung von WhatsApp besser schützen und sie vor möglichen Gefahren in Instant Apps bewahren.
Gründe, um die Verwendung zu vermeiden
Viele Apps behaupten zwar, dass sie WhatsApp-Profilbesucher aufdecken können, aber sie sind oft unzuverlässig und bergen Sicherheitsrisiken. Im Folgenden findest du Gründe, warum du sie nicht benutzen solltest.
- Ungenauigkeit: Die meisten Profilanzeige-Apps von Drittanbietern funktionieren nicht so, wie sie beworben werden. Einige zeigen zufällige Kontakte aus deiner Telefonbuchliste an. Andere funktionieren für eine kurze Zeit, werden aber nach WhatsApp-Updates unwirksam.
- Datenschutz: Viele dieser Apps verlangen Zugriff auf persönliche Daten, wie Kontakte und Nachrichten. Wenn du Dritten Zugriff auf deine Daten gewährst, werden sie bloßgestellt. Einige Apps sammeln sogar sensible Daten und verkaufen sie an andere Parteien.
- Sicherheit: Die Installation dieser Tracking-Apps von Drittanbietern kann das Gerät für Malware oder Spyware anfällig machen. Ein dokumentierter Fall betraf eine betrügerische App, die das Profilbild eines Nutzers durch ein fremdes Bild ersetzte, nachdem sie behauptet hatte, das Tracking zu aktivieren. Diese Apps machen die Sicherheit von WhatsApp angreifbar, indem sie die Sicherheitseinstellungen ohne deine Zustimmung ändern.
- Konformität: Diese Apps verstoßen gegen die Nutzungsbedingungen von WhatsApp und ihre Nutzung kann zur Sperrung des Kontos oder zur dauerhaften Sperrung führen. Außerdem entsprechen sie nicht den Datenschutzbestimmungen wie der General Data Protection Regulation (GDPR).
Bonus: Vollständiger Schutz der Privatsphäre und Sicherheit für deine Kinder
Eltern, die sich Sorgen um die WhatsApp-Aktivitäten ihrer Kinder machen, können Tools zur elterlichen Kontrolle nutzen. Zusätzlich zu den Funktionen von WhatsApp-Aktivitätsmonitoren geben diese Tools den Eltern die vollständige Kontrolle über die digitale und Online-Exposition ihrer Kinder. Zum Beispiel können Eltern die AirDroid Parental Control App verwenden, um ihre Kinder vor schädlichen Inhalten zu schützen.
Sie können damit auch ihre Bildschirmzeit begrenzen, ihre Zeit auf verschiedenen Social Media Apps planen, ihren täglichen Aktivitätsbericht überprüfen und vieles mehr.
AirDroid Parental Control für WhatsApp
Filtere unangemessene Inhalte auf WhatsApp und sende Sofortwarnungen; synchronisiere WhatsApp-Benachrichtigungen und plane die WhatsApp-Nutzung.
Weitere Vorteile von AirDroid Parental Control sind:
- Verhindern, dass Kinder durch schlechte Informationen im Internet beeinflusst werden.
- Schützt Kinder, wenn sie online gemobbt oder belästigt werden.
- Schutz von Kindern vor expliziten Inhalten, wenn sie auf schlechten Websites surfen.
- Kinder in Schach halten, um die Abhängigkeit von bestimmten Apps oder Spielen zu verhindern.
Abschließender Gedanke
WhatsApp bietet keine native Funktion, mit der du sehen kannst, wer dein Profil anschaut, so wie der Status die Liste der Besucher anzeigt. Trotzdem solltest du keine App eines Drittanbieters verwenden, um Profilbesucher zu verfolgen. Die Apps sind ungenau und stellen ein ernsthaftes Datenschutz- und Sicherheitsrisiko dar.
Die Privatsphäre-Einstellungen von WhatsApp zu maximieren, ist die beste Möglichkeit, dein Konto zu schützen. Du kannst auch zu alternativen Apps wie Signal und Threema wechseln, wenn dir die Privatsphäre von WhatsApp nicht ausreicht.


Antwort schreiben.